PRAXISsamstag BDK
25.10.2025
25.10.2025
mini SIEBDRUCK |
PRAXISsamstag BDK, 2025-10-25, 11-15h
Sonnja Genia Riedl
Praxisorientierter Workshop im MakerLab in Murnau am Staffelsee vgl. https://bdk-online.info
Wir befassen uns hier bei Schablonen-Siebdruck mit DIN A-5-kleinen mini-Sieben, die mit einer Gaze eingeklebt in zwei flache dünne Holzrahmen für den Schulkontext jederzeit einsatzbereit sind. Gerakelt wird mit einem biegsamen kleinen Gummi oder einer gewöhnlichen Holzrakel. Darüber hinaus testen und besprechen wir den typischen fotobelichteten Siebdruck, der mit Grafiken, flächigen oder gerasterten schwarz-weiss-Fotos, Schrift oder Linienzeichnungen als Druckvorlagen auf Papier druckbar ist, und waschen gemeinsam Siebe. Wir belichten durch gewöhnliches Druckerpapier 3-5 min., und wer Folien als Druckvorlagen hat, kann diese auch gerne mitbringen. Cut-out und Scherenschnitt aus schwarzem Tonpapier geht ebenso. Die Ausdrucke von Tintenstrahl- oder Laserdruckern müssen gut geschwärzt sein, d.h. eine zu Ende gehende Tonerkartusche muss vor dem Ausdruck am besten ausgewechselt werden. Helle Textilien aus Naturfasern (Baumwolle, Leinen, Hanf) können zum Bedrucken mitgebracht werden. In der Textilwerkstatt nebenan können wir vorab bei Bedarf Stoffe auftrennen, zusammennähen oder bügeln, und nach dem Druck kann dort abschließend unter Backpapier der Druck 3 min. eingebügelt werden, wodurch er waschbar und fixiert ist.
Ort: MakerLab Murnau (im IQ), EG links, James-Loeb-Str. 11, 82418 Murnau am Staffelsee
Termin: Samstag, 25. Oktober 2025
Treffpunkt: 11 Uhr (s.t.) vor dem bzw. im Gebäude (Eingangsfoyer).
Dauer: 11-15 Uhr
Referentin: Sonnja Genia Riedl
Kosten: Für BDK-Mitglieder keine, ansonsten 25 Euro
Anmeldung: ausschließlich per Mail an fortbildung-
bayern@bdk-online.info
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine automatische Meldebestätigung versendet werden kann. Sie werden aber nach Möglichkeit rechtzeitig benachrichtigt, falls Ihre Anmeldung, z.B. wg. Überbuchung, nicht berücksichtigt werden kann. Gegebenenfalls wird eine Nachrückliste eröffnet. Nach Ablauf der Meldefrist erhalten Sie vom Referat Fortbildung die Einladung, die Sie zur Teilnahme berechtigt. BDK-Mitglieder werden bei der Anmeldung vorrangig berücksichtigt.
© sonnjagenia, Siebdruck mit der Schülerakademie 2023
sonnjagenia
edulogo | Journal für Kunst+Code in Unterricht und Lehre (Hg.), Referentin für Medienpädagogik + Filmbildung am ISB München (Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung) und im Vorstand mit Themenbereich Medien im BDK Bayern (Fachverband Kunstpädagogik e.V.)
Vita | Unterricht am Staffelsee-Gymnasium in Murnau (2004-2025) mit Fachleitung Kunst und den weiteren Unterrichtsfächern Informatik und Ethik.
Erforschung von Interferenzen bei (de-)generativen bewegten Bildern in kunsthistorischen Bezügen. Fotobelichteter Siebdruck auf Materialien wie Textil oder Keramik. Multimediale oder performative Zugänge zu filmischen Qualitäten in interaktivem WebDesign im typconia studio zu design+code.
PRAXISsamstag BDK, 2025-10-25, 11-15h
Sonnja Genia Riedl
Praxisorientierter Workshop im MakerLab in Murnau am Staffelsee vgl. https://bdk-online.info
Wir befassen uns hier bei Schablonen-Siebdruck mit DIN A-5-kleinen mini-Sieben, die mit einer Gaze eingeklebt in zwei flache dünne Holzrahmen für den Schulkontext jederzeit einsatzbereit sind. Gerakelt wird mit einem biegsamen kleinen Gummi oder einer gewöhnlichen Holzrakel. Darüber hinaus testen und besprechen wir den typischen fotobelichteten Siebdruck, der mit Grafiken, flächigen oder gerasterten schwarz-weiss-Fotos, Schrift oder Linienzeichnungen als Druckvorlagen auf Papier druckbar ist, und waschen gemeinsam Siebe. Wir belichten durch gewöhnliches Druckerpapier 3-5 min., und wer Folien als Druckvorlagen hat, kann diese auch gerne mitbringen. Cut-out und Scherenschnitt aus schwarzem Tonpapier geht ebenso. Die Ausdrucke von Tintenstrahl- oder Laserdruckern müssen gut geschwärzt sein, d.h. eine zu Ende gehende Tonerkartusche muss vor dem Ausdruck am besten ausgewechselt werden. Helle Textilien aus Naturfasern (Baumwolle, Leinen, Hanf) können zum Bedrucken mitgebracht werden. In der Textilwerkstatt nebenan können wir vorab bei Bedarf Stoffe auftrennen, zusammennähen oder bügeln, und nach dem Druck kann dort abschließend unter Backpapier der Druck 3 min. eingebügelt werden, wodurch er waschbar und fixiert ist.
Ort: MakerLab Murnau (im IQ), EG links, James-Loeb-Str. 11, 82418 Murnau am Staffelsee
Termin: Samstag, 25. Oktober 2025
Treffpunkt: 11 Uhr (s.t.) vor dem bzw. im Gebäude (Eingangsfoyer).
Dauer: 11-15 Uhr
Referentin: Sonnja Genia Riedl
Kosten: Für BDK-Mitglieder keine, ansonsten 25 Euro
Anmeldung: ausschließlich per Mail an fortbildung-
bayern@bdk-online.info
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine automatische Meldebestätigung versendet werden kann. Sie werden aber nach Möglichkeit rechtzeitig benachrichtigt, falls Ihre Anmeldung, z.B. wg. Überbuchung, nicht berücksichtigt werden kann. Gegebenenfalls wird eine Nachrückliste eröffnet. Nach Ablauf der Meldefrist erhalten Sie vom Referat Fortbildung die Einladung, die Sie zur Teilnahme berechtigt. BDK-Mitglieder werden bei der Anmeldung vorrangig berücksichtigt.

sonnjagenia
edulogo | Journal für Kunst+Code in Unterricht und Lehre (Hg.), Referentin für Medienpädagogik + Filmbildung am ISB München (Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung) und im Vorstand mit Themenbereich Medien im BDK Bayern (Fachverband Kunstpädagogik e.V.)
Vita | Unterricht am Staffelsee-Gymnasium in Murnau (2004-2025) mit Fachleitung Kunst und den weiteren Unterrichtsfächern Informatik und Ethik.
Erforschung von Interferenzen bei (de-)generativen bewegten Bildern in kunsthistorischen Bezügen. Fotobelichteter Siebdruck auf Materialien wie Textil oder Keramik. Multimediale oder performative Zugänge zu filmischen Qualitäten in interaktivem WebDesign im typconia studio zu design+code.